Am Dienstag fand wie geplant das Bauanlaufgespräch statt. Bereits kurz vorher erreichte uns die erste Hiobsbotschaft: Der Stromversorger kann doch nicht teilnehmen. Um 14:00 Uhr fanden wir uns am Bauplatz ein. Unser Architekt und der Bauleiter von Glatthaar (Bodenplatte) waren schon da. Kurz darauf kamen unser Erdbauer, der Vertreter der Wasserversorgung und der Bauleiter von Hanse Haus. Es dauerte nicht lange, so gingen hitzige Diskussionen bezüglich der Mehrspartenhauseinführung los. Der Wasserversorger hat Bedenken, seine Leitung in die Mehrspartenhauseinführung reingelegt zu bekommen, weil die Leerrohre nur einen 5mm größeren Durchmesser haben als die Wasserleitung. Deswegen müssten die Leerrohre der Mehrspartenhauseinführung "perfekt" verlegt werden, denn wenn die Bodenplatte erstmal gelegt ist, kommt man nicht mehr an die Leerrohre ran, um sie gegebenenfalls zu korrigieren. Das ist aber, laut Bauleiter Hanse Haus, das Problem von Glatthaar, weil sie die Mehrspartenhau...
Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser :-) Wir sind Steven und Annika, frisch verlobt und mitten drin im Projekt Hausbau. Hier werden wir in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand unseres Hausbaus informieren und hoffen, euch damit ebenfalls weiterhelfen zu können. Und nun viel Spaß beim Lesen! Euer Steven & Annika